Digitale Plakette BiSS Akademie NRW


Elternbrief zu Weihnachten


WhatsApp Image 2020 12 19 at 113631 4

Liebe Eltern,

vor einem Jahr konnten wir noch nicht wissen, vor welch große und vielfältige Herausforderungen uns alle das Jahr 2020 stellen würde. Fast wöchentlich wurden wir als Schule und Sie als Eltern vor neue Aufgaben gestellt: veränderte Unterrichtsbedingungen, neue Vorgaben, ungewohnte Lehr- und Lernsituationen. Mit großer Kreativität haben wir diese Herausforderungen immer wieder angenommen und gelöst. Dafür möchte ich mich bei Ihnen als Eltern bedanken!

WhatsApp Image 2020 12 19 at 113631 2

Viele schöne gemeinsame Aktivitäten konnten wir in diesem Jahr nicht durchführen. Trotzdem haben wir immer wieder Wege gefunden, uns gegenseitig zu unterstützen und für die Kinder unserer Schule die Schulsituation so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Weihnachtskarten-Aktion hat durch Ihre Unterstützung 535,50 € für den Förderverein gebracht. Auch hier – Danke, dass Sie als Eltern so spontan und so zahlreich an dieser Aktion mitgemacht haben und so eine großartige Summe zusammen gekommen ist.

Der Unterricht im neuen Jahr beginnt – nach jetzigem Stand – am Montag, den 11.01.2021 nach Plan. Die Landesregierung wird nach Weihnachten die aktuelle Situation bewerten und danach festlegen wie und wann Unterricht stattfindet. Sobald ich neue Informationen habe, werde ich die Klassenpflegschaftsvorsitzenden informieren und auch über unsere Schulhomepage an alle die Information weitergeben.

Gleichzeitig möchte ich Sie schon mal über Termine im neuen Jahr 2021 informieren:

  • Am 01.2021 findet ein pädagogischer Ganztag statt (schulfrei)WhatsApp Image 2020 12 19 at 113631 1
  • Die Halbjahreszeugnisse für die 3. und 4. Schuljahre werden in der Woche vom 25.01. - 29.01.2021 ausgegeben.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Mitarbeiter*innen in der Schule, in der OGS und der Kurzbetreuung für Ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne unserer Kinder und freue mich auf eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit im Jahre 2021!

WhatsApp Image 2020 12 19 at 113631

Zum Schluss möchte ich Ihnen und Ihren Familien auch im Namen des Kollegiums, der Mitarbeiter*innen der OGS und der Kurzbetreuung, sowie allen Mitarbeiter*innen im gesamten Schulhaus, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Weihnachtsferien und ein gutes Neues Jahr 2021 wünschen. Bitte bleiben Sie alle gesund!

Mit herzlichem Gruß

Ulrike Poppinga

Schulleiterin 

Offener Brief des Schulministeriums zum Jahresende

  

Ende des Schuljahres 2024/25


Image 11

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Schuljahr 2024/25 ist beendet und ich möchte mich im Namen des Teams der Libori-Grundschule ganz herzlich für die vielfältigen Hilfen in diesem Schuljahr bei allen bedanken!

Am letzten Schultag haben wir unsere vierten Klassen mit einer wunderschönen Feier aus ihrer Grundschulzeit entlassen.

Am ersten Schultag nach den Sommerferien, Mittwoch, den 27. August 2025, haben alle Kinder von 8.00 - 11.30 Uhr Unterricht bei der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer.

Das Team der Libori-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Lieben erholsame Sommerferien und freut sich auf den Schulstart des Schuljahres 2025/26!
U. Poppinga, Schulleiterin

 

 


Lesewettbewerb 2025


Das sind die Siegerinnen und der Sieger aus unserem schulinternen Lesewettbewerb im Mai 2025:

Unser Schulsieger aus dem 4. Schuljahr beim Lesewettbewerb der 10 Schulen aus den Stadtteilen in der Bibliothek in Brackel:

WhatsApp Image 2025 05 13 at 18.45.38

 

 

 


Projektwoche der Libori-Grundschule


 

 

Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 haben wir eine Projektwoche zum Thema „Lieblingsländer der Lehrerinnen und Lehrer“ gemacht.

Insgesamt gab es 13 Länder (Deutschland, Italien, Frankreich, Griechenland, Japan, Finnland, Schweden, Türkei, Spanien, Bulgarien, Neuseeland, Südafrika, Mexiko) und jedes Kind konnte an jedem Tag ein neues Land kennenlernen.Die Kinder lernten viel über die Kultur und Traditionen des jeweiligen Landes, probierten landestypische Gerichte, übten sich in neuen Sprachen und Tänzen und noch vieles mehr.Unsere Woche endete mit dem „Tag der Muttersprache“ , wozu wir unsere Eltern eingeladen haben.

Vielleicht wollen Sie sich einen Eindruck von unserer Projektwoche machen? Dann schauen Sie unsere Videodokumentation, bei der Sie einen kleinen Einblick in den tollen Projektalltag erhalten und einige Kinder in kleinen Interviews über die Projektwoche berichten.

 

 

 

 


Schachturnier der Grundschulen am 6.2.2025


Am 6.02. fand das Schachturnier der Dortmunder Grundschulen statt. Fünf Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule haben teilgenommen und einen hervorragenden 8. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Zwei Einladungen bzw. Qualifikation zur Einzelmeisterschaft der Grundschulen! Herzlichen Glückwunsch!


Adventsbasar am 04.12.2024


Verkaufsstände:

Impressionen aus unserer Aula:

WhatsApp Image 2024 12 04 at 20.53.31

Unfassbar reichhaltiger Keksverkauf:

WhatsApp Image 2024 12 04 at 20.50.09 1WhatsApp Image 2024 12 04 at 20.50.52


Weihnachtsbaum schmücken


Am Samstag 30.11. haben einige Kinder aus den zweiten Klassen den Weihnachtsbaum vor dem Drogerie Markt geschmückt. Bei einer kleinen Feier gab es für alle ein kleines weihnachtliches Geschenk.



Schulfest 2024


 Am Freitag, 20.09.2024, haben wir bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein ein rundum gelungenes Schulfest gefeiert. Es gab viele Stationen zum Mitmachen und Spaß haben und zur Belohnung am Ende ein Slush-Eis für alle Kinder. Auf dem Schulhof war eine Hüpfburg aufgebaut und in der Aula wartete ein reichhaltiges Kuchen - Büffett zur Stärkung. Bei Kaffee und kalten Getränken haben auch alle Erwachsenen einen tollen Nachmittag gehabt.

Danke an das Festkomitee unserer Schule für die super Planung und herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen!

Hier ein paar Eindrücke von diesem wundervollen Nachmittag:

   




HERZLICH WILLKOMMEN AN DER LIBORI-GRUNDSCHULE


Am Donnerstag, 22.08.2024 haben wir mit einer wunderschönen Feier 48 neue Erstklässler an unserer Schule begrüßt.

  

 

 element5 digital OyCl7Y4y0Bk unsplash

 

 

Das Schulsystem ist nicht immer einfach zu verstehen. Dieser 4-minütige Film erklärt die verschiedenen Schulformen auf einfache Art und Weise. Dieser Erklärfilm wurde in zwölf Sprachen übersetzt, damit besonders auch Eltern, die erst seit kurzem in Deutschland leben und eine andere Herkunftssprache haben, angesprochen werden.

Quelle: http://www.schulen-im-team.de/film

Im ersten Halbjahr des vierten Schuljahrs steht die Perspektive auf die nächste Schule besonders im Fokus der Kinder, Eltern und Klassenleitungen.

Um möglichst allen Unsicherheiten, Fragen und Erwartungen begegnen zu können, finden im Vorfeld bis zu den Empfehlungszeugnissen ein Informationsabend für die Eltern und die Beratungsgespräche am Elternsprechtag statt.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz